Auf einem Auge blind: Warum ignoriert die Politik die niedergelassenen Ärzte?
In den Praxen der niedergelassenen Ärzte werden jedes Jahr mehr als 550 Mio. Behandlungsfälle versorgt, im Krankenhaus nicht einmal 20 Mio. mit fallender Tendenz. Ein…
Mehr lesenKooperations-Partner des Darmkrebs-Zentrums Eisenach
Die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert erkennt die Gemeinschaftpraxis Dres. Mazloum und Dr. Bütof als kooperierende „Gastroenterologische Praxis“ für die Behandlung von Darmkrebspatienten am…
Mehr lesenUnsere neue Webseite ist online.
Die neue Webseite der Praxis für Gastroenterologie und Allgemeinmedizin Dres. Mazloum und Dr. Bütof ist online. Wir freuen uns Ihnen unsere neue Webseite präsentieren zu…
Mehr lesenDarmkrebsvorsorge geht auch in Corona-Zeiten (20.07.2020)
Mehr als 7500 Mal ist das neue Video der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte angeschaut worden, seit es kurz nach Einführung der Corona-Beschränkungen auf Youtube hochgeladen worden ist.…
Mehr lesenMagen-Darm-Ärzte-Portal weist den Weg (18.05.2020)
Die ambulante Versorgung läuft wieder. Ob Corona oder nicht, Erkrankungen des Verdauungssystems richten sich danach nicht. Patienten mit Leber-, Magen- oder Darmerkrankungen, die der Hausarzt…
Mehr lesenRKI prognostiziert sinkende Erkrankungsraten (30.12.2019)
Rund 23.250 Menschen werden im Jahr 2020 in Deutschland an Darmkrebs versterben, so die jüngste Prognose des Robert Koch-Instituts (RKI). Das sind zu viele, aber…
Mehr lesenBreitseite gegen die Darmkrebsvorsorge (16.12.2019)
Nahezu zeitgleich mit der Aussetzung der Dokumentationspflicht für das Darmkrebs-Screening-Programm ist auf Drängen der gesetzlichen Krankenkassen die Vergütung für die Früherkennungskoloskopie um rund neun Prozent…
Mehr lesenAktion Vorsorgetermin gegen Darmkrebs (04.02.2019)
Anlässlich des heutigen Weltkrebstages weist Dr. Dagmar Mainz auf die Aktion „Vorsorgetermin“ hin, mit der die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte und die Stiftung LebensBlicke daran erinnern, dass…
Mehr lesenJetzt schon für Männer ab 50 (15.04.2019)
Neun Monate nach dem Beschluss der zuständigen Behörde, für gesetzlich Versicherte neue Regeln zur Krebsfrüherkennung einzuführen, können Männer ab dem 19.04.2019 schon mit 50 Jahren…
Mehr lesenTodesursache Nummer 1 bei Darmkrebs (25.02.2019)
„Eine aktuelle Studie aus Amerika lässt keinen Zweifel daran, dass die meisten der Menschen, die an Darmkrebs versterben, die angebotenen Vorsorgemaßnahmen nicht ausreichend in Anspruch…
Mehr lesenÄrztliche Schweigepflicht – Datenschutz, auf den man sich verlassen kann (16.07.2018)
Die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgt seit Wochen für Unsicherheit bei Institutionen, Unternehmen und Freiberuflern. Auch Ärzte, die von jeher zu Verschwiegenheit verpflichtet sind, müssen…
Mehr lesenAmbulant vor stationär (19.04.2016)
Die Zahlen sprechen für sich: Nach aktuellen Angaben der KBV gibt es in der ambulanten Versorgung über eine Milliarde Arzt-Patienten-Kontakte pro Jahr. 2014 wurden 552,7…
Mehr lesen